Diskriminierung ist Alltag an Schulen
- itooamgermanproject
- 10. Juni 2015
- 1 Min. Lesezeit
Der folgende Artikel beschreibt, dass Diskriminierung zum Alltag an deutschen Schulen gehört. Sicherlich ist es für manche klar, dass Rassismus und Diskriminierung an einigen Schulen alltäglich ist. Jedoch ist es für andere, mit denen wir über unser Projekt sprechen und erklären warum wir diesen Dokumentarfilm machen, nicht sehr greifbar und verständlich. Einige sagen, dass sie in einer sehr heterogenen Klasse waren, oder in einer Klasse mit überdurchschnittlich vielen Kindern mit Migrationshintergrund und es nie irgendwelche Fälle von Diskriminierung gab. So etwas zu hören ist natürlich erfreulich. Wir selbst haben auch mal gute und mal schlechte Erfahrungen damals in der Schule gemacht. Das bedeutet jedoch nicht, dass es das Problem "Alltagsrassismus in der Schule" nicht gibt. Und für all diejenigen, für die das Problem noch nicht greifbar genug, oder unvorstellbar ist, bitte liest diesen Artikel. Denn folgende Worte sollten nicht in einem multikulturellem Schulumfeld geäußert werden: "Natürlich Araber. Das kannst Du nicht verstehen." / ""Ihr Türken, vor allem diejenigen, die Kopftuch tragen, könnt nur als Putzfrau arbeiten." (Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/Rassismus-in-der-Schule-Das-ist-Alltag,gegenrassismus101.html)
Comments